- Feb
- 26
- 2021
Beginn: 26.02.2021 um 15:00 Uhr
Ende: 26.02.2021 um 17:00 Uhr
Wir beraten und informieren Sie zu folgenden Themen:
Nutzen Sie unsere vertrauliche und kostenfreie Beratung!
Unser Beratungsangebot steht Ihnen und Ihren Angehörigen gleichermaßen offen.
Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Flyer der EpilepsieBeratung (PDF; 0,6 MB) und in unserem Flyer auf Englisch, Spanisch, Türkisch, Russisch, Arabisch und Französisch (PDF; 0,9 MB)
Einen Überblick und zusätzliche Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Termine-Flyer zum Herunterladen (PDF) >>.
Beginn: 26.02.2021 um 15:00 Uhr
Beginn: 04.03.2021 um 19:00 Uhr
Geschäftsstelle - Innere Mission München/Diakonie München und Oberbayern, Landshuter Allee 40, 80637 München Anmeldung erforderlich
Routenplaner bei Google Maps >>Beginn: 11.03.2021 um 19:00 Uhr
Geschäftsstelle - Innere Mission München/Diakonie München und Oberbayern, Landshuter Allee 40, 80637 München Anmeldung erforderlich
Routenplaner bei Google Maps >>Beginn: 17.03.2021 um 19:00 Uhr
Geschäftsstelle - Innere Mission München/Diakonie München und Oberbayern, Landshuter Allee 40, 80637 München Anmeldung erforderlich
Routenplaner bei Google Maps >>Beginn: 14.04.2021 um 19:00 Uhr
Diakonie München und Oberbayern, Innere Mission München, Landshuter Allee 40, 80637 München Nur mit Anmeldung!
Routenplaner bei Google Maps >>Beginn: 16.04.2021 um 15:00 Uhr
EpilepsieBeratung München, Ysenburgstraße 7, 81667 München
Routenplaner bei Google Maps >>Beginn: 30.04.2021 um 15:00 Uhr
EpilepsieBeratung München, Ysenburgstraße 7, 81667 München
Routenplaner bei Google Maps >>Beginn: 07.05.2021 um 15:00 Uhr
EpilepsieBeratung München, Ysenburgstraße 7, 81667 München
Routenplaner bei Google Maps >>Unser Netzwerk Epilepsie & Arbeit (NEA) unterstützt epilepsiekranke Arbeitnehmer/-innen deren Arbeitgeber und beteiligte Experten bei der Lösung anfallsbedingter Schwierigkeiten am Arbeitsplatz.
Epilepsiekranke Arbeitnehmer, Arbeitgeber und beteiligte Experten wie zum Beispiel Betriebsärzte oder Schwerbehindertenvertreter können sich daher gerne direkt an die EpilepsieBeratung wenden: 089 / 54 80 65 75.
Unter www.epilepsie-arbeit.de finden Sie nähere Informationen und die Kontaktdaten aller in Deutschland beteiligten Partner.
Da Epilepsien in jedem Lebensalter auftreten können, kooperieren wir auf Anfrage gerne mit Kindergärten, Schulen, Ausbildungs- und Arbeitsstätten, Behinderteneinrichtungen und vielen anderen mehr. Bei Bedarf bieten wir neben der individuellen Beratung auch Inhouse-Schulungen zu unterschiedlichen Themen an.
Peter Brodisch
Diplom-Pädagoge, Diplom-Sozialpädagoge
Leitung EpilepsieBeratung / Netzwerk Epilepsie & Arbeit (NEA)
Leitung Bundesprojekt Teilhabe - Epilepsie - Arbeit (TEA)
Vorstand Sozialarbeit bei Epilepsie e.V.
Supervision und Coaching (Systemische Gesellschaft)
Karin Kimmerle-Retzer
Diplom-Pädagogin, Paar- und Familienberaterin, Supervision
Uta Böhme
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.)
Sabine Gahm
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.)
Martina Überreiter
Diplom Sozialpädagogin
Andrea Martin
Verwaltung
EpilepsieBeratung
Ysenburgstraße 7
80634 München
Tel.: 089/54 80 65 75
Fax: 089/ 54 80 65 79
E-Mail: epilepsieberatung(at)im-muenchen.de
Ihre telefonische oder schriftliche (Mail-) Anfrage beantworten wir gerne von Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 Uhr. Persönliche Beratungstermine mit uns vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per Mail.
In Altötting finden Sie uns im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin in der Kreisklinik Altötting.
EpilepsieBeratung
Vinzenz-von-Paul-Straße 10
84503 Altötting
Anfahrt über B12, Ausfahrt: Kreisklinik/Neuötting.
Für die Außenstelle bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 089/54 80 65 75.
In Ingolstadt finden Sie uns im Diakonischen Werk Ingolstadt:
EpilepsieBeratung
Schrannenstraße 5
85049 Ingolstadt
Für die Außenstelle bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 089/54 80 65 75.
In Traunstein finden Sie uns in der Information- und Servicestelle des Diakonischen Werks Traunstein.
EpilepsieBeratung
Martin-Luther-Platz 4/Crailsheimstraße 8a
83278 Traunstein
Für die Außenstelle bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 089/54 80 65 75.
Folgen Sie uns!