Unsere Wohngemeinschaft in der Segenstraße bietet Platz für acht Bewohnerinnen und Bewohner. Hier leben Menschen mit Epilepsie, die sich aufgrund ihrer anfallsbedingten Gefährdung und unterschiedlicher psychosozialer Problemlagen ein Leben in einer eigenen Wohnung (noch) nicht zutrauen. Wir unterstützen Sie dabei, eine Ihren Bedürfnissen entsprechende Lebensqualität zu erreichen, zunehmend Eigenverantwortung zu übernehmen und Schritte in ein selbständiges Leben zu gehen.
Wir unterstützen Sie:
Unsere Unterstützung erfolgt in Form von Einzelgesprächen und Gruppenaktivitäten. Zusätzlich gibt es eine geschulte Nachtbereitschaft, die bei Anfällen die notwendige Unterstützung leistet.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer zur Wohngemeinschaft für Menschen mit Epilepsie (PDF 2,2 MB)
Die Wohngemeinschaft befindet sich in einem einstöckigen Wohnhaus im Münchner Stadtteil Ramersdorf. Sie ist mit dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen.
Das Haus umfasst acht Bewohnerzimmer, ein Wohnzimmer, eine Wohnküche, drei Bäder, einen Wäscheraum und verschiedene Nebenräume. Im Anbau des Wohnhauses befindet sich das Team-Büro - räumlich getrennt und doch gut erreichbar.
Die Terrasse und der großzügige Garten laden ein zum Federball- und Tischtennisspielen. Hier finden auch gemeinsame Grillabende und das alljährliche Sommerfest statt. In einem Teil des Gartens ist Platz, eigenes Gemüse und Kräuter anzubauen. Jeder Bewohner hat ein etwa 20 Quadratmeter großes Zimmer, das nach eigenem Geschmack eingerichtet werden kann.
Wohngemeinschaft für Menschen mit Epilepsie
Segenstraße 7
81735 München
Monika Baur und Claudia Kern
Tel.: 089/450 117-10
Fax: 089/450 117-09
E-Mail: wem(at)im-muenchen.de
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns gut:
Entweder Sie fahren vom Karl-Preis-Platz (U2) oder vom Ostbahnhof mit der Buslinie 155 (Richtung Emdenstraße) bis zur Haltestelle Berger-Kreuz-Straße.
Folgen Sie uns!