Offene Altenarbeit – Rat und Tat in allen Lebenslagen
Unser Fachbereich "Offene Altenarbeit" wendet sich an ältere Menschen und deren Angehörige, die Information, Beratung, Hilfe und Unterstützung suchen.
- Wir unterstützen bei Behördenangelegenheiten, zum Beispiel dem Antrag auf Pflegeleistungen, Grundsicherung im Alter, Hilfe zur Pflege, gesetzliche Betreuung, Behindertenausweis und Zuzahlungsbefreiung.
- Wir informieren über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung und bestimmte Krankheitsbilder. Pflegende Angehörige unterstützen wir dabei, eine für sie passende Entlastung zu finden, zum Beispiel Angehörigengruppe, Demenzhelfer*innen, mehrsprachige Helfer*innen, Postpat*innen, Kuren für pflegende Angehörige, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Kurse und Fortbildungen.
- Ältere Menschen genießen unsere vielfältigen Veranstaltungen und Begegnungsmöglichkeiten. Für allein lebende ältere Menschen gibt es ein besonderes Angebot, die Treffpunktgruppe.
Diese Anlaufstellen beraten Sie ausführlich:
Folgen Sie uns!