Innere Mission München
Christbaumaktion der Teestube "komm"
Frische Fichten aus dem Forstenrieder Park
Wer einen individuellen Weihnachtsbaum sucht, der keinen langen Transportweg hinter sich hat, sollte sich auf den Weg zur Teestube "komm" machen.
Alte Menschen brauchen eine bessere Lobby
Erstes Fachgespräch der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege zum Kommunalwahlkampf
Die Zahlen der Bevölkerungsstatistik sprechen eine deutliche Sprache: Waren 1980 rund 200.000 Münchner älter als 65 Jahre, sind es aktuell gut 266.000. Bis zum Jahr 2040 steigt ihr Anteil um 21 Prozent auf knapp 330.000; knapp 100.000 von ihnen dürften dann älter als 80 Jahre sein. Zugleich nimmt die Altersarmut in der „Weltstadt mit Herz“ zu: Laut dem Armutsbericht lebt jede vierte Person, die älter als 65 Jahre ist, derzeit unterhalb der Armutsschwelle. Und auch diese Zahl wird steigen: In 15 Jahren könnten Schätzungen zufolge zwischen 36 und 52 Prozent der über 65-Jährigen von Einkommensarmut betroffen sein. Was unternehmen Politiker und Parteien, um diesem Trend Einhalt zu gebieten?
Nächstenliebe 4.0: „Die Schere im Kopf überwinden“
Innere Mission schreibt Karl-Buchrucker-Preis aus / Insgesamt 11.000 Euro Preisgeld
Zum zwanzigsten Mal schreibt die Innere Mission München, der größte evangelische Rechtsträger diakonischer Arbeit im oberbayerischen Raum, den Karl-Buchrucker-Preis aus.
„Es geht ja nicht nur um 50 Euro“
Die geplante Erhöhung der München-Zulage verursacht Ärger bei freien Trägern
Der Stadtrat und der kommunale Arbeitgeberverband haben vor kurzem grünes Licht gegeben: Die Erhöhung der München-Zulage soll Anfang 2020 in Kraft treten.
"Sozialpolitik geht nicht alleine"
OB Reiter lobt bei der Stabübergabe die Zusammenarbeit mit der Freien Wohlfahrt
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hat die Rolle der Freien Wohlfahrtspflege gewürdigt. Bei der innerdiakonischen Stabübergabe von Günther Bauer an Andrea Betz sagte das Stadtoberhaupt, er "genieße die konstruktive Zusammenarbeit mit den Sozialverbänden".
Folgen Sie uns!