Hier finden Sie Neuigkeiten rund um die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen.
Viel Spaß beim Lesen!
Wechsel an der Spitze der Feldkirchner Jugendhilfe
Andreas Hüner folgt am 1. Januar auf Gesamtleiter Achim Weiss
Nach 28 Jahren gibt es an der Spitze der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe in Feldkirchen einen Personalwechsel: Neuer Gesamtleiter wird der bisherige stellvertretende Leiter Andreas Hüner. Achim Weiss, der die Einrichtung während der vergangenen knapp 30 Jahre geleitet hatte, übernimmt in der Diakoniezentrale in München bis zu seinem Ruhestand die Position des Abteilungsleiters der gesamten Jugendhilfe.
Ein sicherer Ort für traumatisierte Kinder und Jugendliche
Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen eröffnet neue traumatherapeutische Wohngruppe.
NIDO auf Italienisch heißt das Nest – und das wollen die Psychologen und Pädagoginnen der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe in Feldkirchen in Parsdorf schaffen: einen sicheren Ort für sieben Kinder und Jugendliche.
Stationäre Jugendhilfe: Systemrelevant – aber offenbar ausgeblendet
Alle Berufsfelder in der Sozialen Arbeit leisten professionelle Corona-Hilfe
In den medizinischen und pflegerischen Berufen ist die Anspannung aufgrund der Corona-Krise derzeit sehr groß. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich um kranke Menschen kümmern, Seniorinnen und Senioren betreuen oder behinderte Menschen unterstützen, arbeiten unter schwersten Bedingungen. Fehlendes Schutzmaterial und verzögerte Testergebnisse erschweren die Arbeit zusätzlich.
"Vor dem Elend nicht die Augen verschließen"
ARGE kritisiert Ablehnung des Bundestags
Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege kritisiert die Ablehnung des Deutschen Bundestags, Unbegleitet Minderjährige Flüchtlinge aus Griechenland aus humanitären Erwägungen in Deutschland aufzunehmen.
Schuhplattln für Anfänger
Jugendhilfe Feldkirchen hat Fundament zum Leben in Deutschland gelegt
Mit einem Augenzwinkern könnte man sagen: Ramy K. hat gerade ein kleines Integrationsproblem. Der 21-Jährige ist vor sechs Jahren aus Ägypten nach Deutschland geflohen. Nun ist er in einen Trachtenverein im oberbayerischen Rohrdorf eingetreten.
Ein unermüdlicher Nothelfer
Der Unternehmer Christopher May engagiert ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendhilfe
Wer in die kleine, verkehrsberuhigte Jakob-Wagner-Straße in Feldkirchen einbiegt, erwartet ein friedliches Wohngebiet und dahinter nichts mehr - doch der Eindruck täuscht. Eine Hofeinfahrt öffnet den Blick auf ein riesiges Gelände mit Büro- und Wohngebäuden, einem Fuhrpark mit Baufahrzeugen, einer Maschinenhalle, Stein- und Kieslagern und einem eigenen Maibaum. Scharenweise laufen Mitarbeiter und Auszubildende über den Hof, geschäftig und guter Dinge.
Was ist alles los bei der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen? Lesen Sie mehr in unseren Newslettern:
Newsletter Herbst 2020
Newsletter Herbst 2019
Newsletter Sommer 2019
Folgen Sie uns!