Diakonie München und Oberbayern, Landshuter Allee 40, 80637 München
Routenplaner bei Google Maps >>
Was es bedeutet gesund oder krank zu sein, und was oder wen es zur Heilung braucht, kann soziokulturell sehr unterschiedlich sein. Das kann zu Missverständnissen und Problemen in der Diagnose sowie Behandlung führen und die eigene sozialpädagogische Arbeit erschweren.
In dieser Fortbildung für Fachkräfte erhalten Sie deshalb einen Einblick in verschiedene Verständnisse von Gesundheit und Krankheit im Kontext von Flucht. Dabei sind neben unterschiedlichen gelebten Familienkonstellationen auch geschlechtsspezifische Gesundheitsbelastungen von Bedeutung.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die sexuelle Gesundheit von geflüchteten Frauen:
Ziel ist es, Ihr Fachwissen und Ihre Handlungskompetenz in dieser praxisorientierten Fortbildung zu stärken. Eigene Fallbeispiele aus Ihrem Berufsalltag sind herzlich willkommen.
Die Fortbildung ist als Präsenzveranstaltung unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln geplant.
Ulrike Sonnenberg-Schwan ist Mitarbeiterin im FrauenGesundheitsZentrum München e.V., Referentin und Trainerin mit den Schwerpunkten Prävention von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen, sexuelle Gesundheit und Frauengesundheit im Kontext von Migration und Flucht.
Britta Lenk-Neumann ist Ethnologin sowie Mitarbeiterin im Projekt "MiMi -das Gesundheitsprojekt". Sie gibt u.a. Schulungen zum Thema "Migration und Gesundheit".
Anmeldung: Bitte melden unter der E-Mail-Adresse ika@im-muenchen.de an. Rücktrittsbedingungen: Ein kostenfreier Rücktritt ist bis 1 Woche (7 Tage) vor Veranstaltungsbeginn möglich. Absagen müssen schriftlich erfolgen. Bei Absagen, die später als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingehen, wird der volle Preis für die Veranstaltung fällig. Die Benennung von Ersatzteilnehmer/innen ist möglich.
Absage durch den Veranstalter: Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden können, werden bereits gezahlte Teilnehmerbeträge zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Verschiebung / Verlegung: Wir behalten uns vor, die Veranstaltung nötigenfalls zu verschieben oder zu verlegen. Wenn Ihnen aus diesem Grund die Teilnahme nicht möglich ist, erstatten wir auf Wunsch bereits gezahlte Teilnehmerbeiträge zurück.
Datenschutz: Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für die Zwecke der Teilnehmerverwaltung erhoben und verwendet. Wir verwenden diese Daten ferner, um Sie, sofern Sie dies angegeben haben, über vergleichbare Fortbildungen / Veranstaltungen zu informieren. Sollten Sie keine Informationen mehr von uns wünschen, so teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit.
Folgen Sie uns!