Der Online-Vortrag wendet sich an Menschen mit Epilepsie und deren Angehörige.
Die EpilepsieBeratungsstellen Bayern laden Sie ganz herzlich zu einer weiteren Veranstaltung unserer Online-Vortragsreihe ein!
Am Dienstag, den 13.04.2021 startet um 19 Uhr der Vortrag zum Thema
„Arbeiten mit Epilepsie – (k)ein Problem?!“
Darf ich meinen Beruf weiterhin ausüben?
Bin ich mit
Epilepsie berufsunfähig?
Was sage ich meinem Arbeitgeber?
Wer entscheidet, ob ich
arbeiten darf?
Gibt es hierfür Gesetze?
Wie komme ich zur Arbeit, wenn ich
nicht mehr Autofahren darf?
Mitten im Berufsleben stehend, sind das häufige Fragen von
epilepsiekranken Arbeitnehmern – und ihren Arbeitgebern.
Im Vortrag werden
verschiedene Aspekte aus dem großen Themenfeld „Arbeiten mit Epilepsie“
angesprochen und Antworten auf relevante Fragen gegeben.
Das Angebot ist kostenlos.
Referentin: Dr. Simone Nicklas, Projektmitarbeiterin Bundesprojekt TEA (Teilhabe-Epilepsie-Arbeit), München
Format und Technik:
Der Kurs findet online statt, d.h. Sie
benötigen für die Teilnahme zu Hause einen PC oder ein Handy mit Verbindung zum
Internet.
Ihr Gerät sollte über ein Mikrofon verfügen, außerdem sollte die aktuelle Version von google chrome oder firefox installiert sein.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch bei Frau Martin oder Frau Überreiter an.
epilepsieberatung@diakonie-muc-obb.de
T (089) 54 80 65 75
Sobald Sie sich angemeldet haben, senden wir Ihnen die Log-In Daten, Nutzungsbedingungen, eine Datenschutzerklärung und wichtige technische Hinweise und Regeln zu.
Folgen Sie uns!