Im Auftrag der Inneren Mission München betreibt diakonia eine öffentliche Kleiderkammern im Münchner Stadtgebiet. Hier können sich bedürftige Menschen mit und ohne Migrationshintergrund kostenlos mit dem Nötigsten ausstatten (Kleidung und Dinge für den täglichen Bedarf).
Folgende Dokumente werden als Nachweis für Ihre Bedürftigkeit anerkannt:
Bitte bringen Sie eine dieser Unterlagen für jede Person mit, die versorgt werden möchte.
Am Stahlgruberring 8
81829 München
Tel.: 089/12 15 95-45
E-Mail: kleiderkammer(at)diakonia.de
Internet: www.diakonia.de/diakonia/ich-suche-hilfe/kleiderkammern
Bitte beachten Sie, dass die Kleiderkammer der diakonia vom 16.12.2020 bis mindestens 10.1.2021 lockdownbedingt geschlossen ist.
Unter der E-Mail Adresse info(at)diakonia.de ist eine Notfallversorgung gewährleistet.
Die Kleiderkammer in der Bayernkaserne ist seit dem 8.12.2020 dauerhaft geschlossen.
Die Sozialberatung in der Kleiderkammer Mitte bietet Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in schwierigen Lebenssituationen Hilfestellungen an. Schwerpunkte sind die Themenbereiche Familie, Wohnen, Schulden und Arbeitslosigkeit.
Wir respektieren Ihre Anonymität und haben offene Türen für alle Menschen.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein Gespräch mit uns.
Evelyn Töpfer
Tel.: 089/12 15 95-73
Fax: 089/12 15 95-46
E-Mail: etoepfer(at)im-muenchen.de
Wir suchen laufend gut erhaltene Kleidung aller Art. Diese geben wir zielgerichtet weiter an Menschen, die sie brauchen. Unsere aktuellen Bedarfslisten für Spenden finden Sie unter www.diakonia.de/spenden/sachspenden
Sie können uns auf mehreren Wegen mit Kleiderspenden unterstützen:
Evelyn Töpfer
Tel.: 089/12 15 95 73
Fax: 089/12 15 95 46
E-Mail: etoepfer(at)im-muenchen.de
Folgen Sie uns!