Mit dem Betreuten und Intensiv Betreuten Wohnen möchten wir chronisch psychisch kranken und von Behinderung bedrohten Menschen mit einem besonders großen Bedarf an Hilfen ein würdiges Leben in der eigenen Wohnung ermöglichen.
Für die Betreuungskosten wird ein Tagessatz in Rechnung gestellt, der bei einem kleinen Einkommen vom zuständigen Sozialhilfeträger übernommen werden kann. Bei den Formalitäten unterstützen wir Sie gerne.
Wir bieten zwölf Plätze im Betreuten Einzelwohnen und 14 Plätze im Intensiv Betreuten Einzelwohnen an.
Unsere Mitarbeitenden bieten:
Ein großer Teil der angebotenen Leistungen findet in Form von Hausbesuchen und Begleitungen statt.
Wir bieten zwei verschiedene Intensitäten der Betreuung an: einmal mit einem Betreuungsschlüssel von 1:10, das heißt, eine Mitarbeiterin ist für 10 Klienten zuständig und einmal mit einem Betreuungsschlüssel von 1:6. Art und Umfang der Betreuung wird auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse unserer Klienten abgestimmt.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer zum Betreuten Wohnen (PDF) >>
Wenn Sie am Betreuten Einzelwohnen interessiert sind, rufen Sie bitte bei uns an. In einem gemeinsamen Gespräch mit einer Mitarbeiterin werden Sie ausführlich über unsere Leistungen, das Antragsverfahren und eventuell entstehende Kosten informiert.
An den örtlichen Sozialhilfeträger kann bei finanzieller Bedürftigkeit ein Antrag auf Kostenübernahme der Maßnahme gestellt werden. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung.
Betreutes Einzelwohnen/Intensiv Betreutes Einzelwohnen
Denninger Straße 225
81927 München
Adriana Bosch (Dipl.-Sozialpädagogin)
Tel.: 089/93 20 03
Fax: 089/99 30 11 35
Telefonisch erreichen Sie uns zu folgenden Zeiten:
Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr
Montag und Mittwoch von 14 bis 16 Uhr
Donnerstag 14 bis 18 Uhr
Außerhalb der Telefonzeiten erreichen Sie uns über den Anrufbeantworter.
Folgen Sie uns!