Betreutes und Intensiv Betreutes Einzelwohnen will psychisch kranken Erwachsenen mit einem erhöhten und komplexen Betreuungsbedarf die Hilfe im Leben geben, die sie für eine weitgehend selbständige Lebensführung innerhalb ihres gewohnten oder selbst gewählten sozialen Umfeldes benötigen und die Entfaltung vorhandener Möglichkeiten fördern.
Unser Angebot steht Menschen offen, die bereits in einer eigenen Wohnung wohnen und einen ärztlichen Bericht mit einer psychiatrischen Diagnose vorlegen können.
Wir unterstützen mit Einzelgesprächen, Haus- und bei Bedarf Klinikbesuchen, begleitenden Hilfen und Gruppenaktivitäten. Die Unterstützung erfolgt durch Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen mit einem Betreuungsschlüssel von 1:10 im Betreuten Einzelwohnen und 1:6 im Intensiv Betreuten Einzelwohnen.
Das Betreute und Intensiv Betreute Einzelwohnen kann helfen
Auf Wunsch beziehen wir gerne Angehörigen und Bezugspersonen mit ein.
Am Betreuten und Intensiv Betreuten Einzelwohnen Interessierte wenden sich an unsere Einrichtung. Eine der zuständigen Sozialpädagoginnen oder Sozialpädagogen nimmt persönlichen Kontakt mit Ihnen auf.
In einem gemeinsamen Gespräch wird ausführlich über das Betreuungsangebot informiert. Es wird überprüft, ob das Betreute oder Intensiv Betreute Einzelwohnen eine Ihren Bedürfnissen angemessene Betreuungsform darstellt.
Dabei werden sowohl die aktuelle gesundheitliche Situation wie auch die Lebensgeschichte berücksichtigt. Die Aufnahme erfolgt nach den Vorgaben des Gesamtplanverfahrens des Bezirks Oberbayern. Das bedeutet, dass vor Beginn der Maßnahme ein Arzt- und ein Sozialbericht erstellt werden.
Zu Betreuungsbeginn wird ein Betreuungsvertrag abgeschlossen. Außerdem werden auf Grundlage des Hilfebedarfs sowie der Erwartungen und Wünsche der Klienten gemeinsam Ziele erarbeitet.
An den zuständigen Sozialhilfeträger kann bei finanzieller Bedürftigkeit ein Antrag auf Kostenübernahme der Maßnahme gestellt werden. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung.
Möchten Sie wissen, ob zurzeit freie Plätze verfügbar sind? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Betreutes und Intensiv Betreutes Einzelwohnen – Platzanfragen
Leonrodstraße 54
80636 München
Marion Huber
Tel.: 089/12 69 91-452
Fax: 089/12 69 91-459
E-Mail: mhuber(at)diakonie-muc-obb.de
Folgen Sie uns!