Arbeitszeit/Umfang:
Die ehrenamtlichen Helfer/innen arbeiten entweder von
9:30 bis 15:00 Uhr oder von
10:00 bis 15:30 Uhr.
Innere Mission München
ab sofort
Die ehrenamtlichen Helfer/innen arbeiten entweder von
9:30 bis 15:00 Uhr oder von
10:00 bis 15:30 Uhr.
FamAra bietet Beratung für wohnungslose Familien aus der EU in persönlichen und existenziellen Notlagen sowie einen Tagesaufenthalt mit altersspezifischen Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern. Das Team betreibt aufsuchende Straßensozialarbeit (Streetwork). Zudem fungiert FamAra während der Winterperiode als Anlaufstelle für Familien im Rahmen des Münchner Kälteschutzprogramms.
Die Sozialpädagoginnen beraten die Familien zu allen Lebensbereichen.
Das Tagesangebot von FamAra bietet wohnungslosen Familien einen warmen Platz im Winter zum aufhalten. Es gibt kostenloses Essen, die Familien können Wäsche waschen und erhalten bei Bedarf Sachspenden. Als ehrenamtlich Tätige/r verteilen Sie das gelieferte Essen an die Familien, spielen, basteln und malen mit den Kindern und ziehen bei Bedarf die hauptamtlich Tätigen zu Rate.
Das Team der Ehrenamtlichen trifft sich regelmäßig, tauscht sich aus und wird von einer Sozialpädagogin angeleitet.
Wir freuen uns auf eine tatkräftige Person, die Spaß hat am Umgang mit Kindern und Erwachsenen, die den Überblick behalten kann, wenn es mal laut und hektisch wird und sich auch mit Händen und Füßen verständlich machen kann.
Unser Team aus ehrenamtlich Tätigen ist bunt gemischt, willkommen sind alle Menschen, die Spaß am Umgang mit Anderen haben.
Wir bieten pro Schicht eine pauschale Aufwandsentschädigung ("Übungsleiterpauschale") in Höhe von 60,00€.
Bitte melden Sie sich bei
FamAra
Orleansstr. 15
81667 München
Tel: 089-45 02 96 37
famara(at)hilfswerk-muenchen.de
Isabel Schmidhuber
Leitung Frauenobdach Karla 51
Karlstraße 51
80333 München
Tel.: 089/549 15-10
karla51(at)hilfswerk-muenchen.de
Folgen Sie uns!