Arbeitszeit/Umfang:
Voll- oder Teilzeitstellung
ab sofort
Voll- oder Teilzeitstellung
Die Innere Mission München bietet in den Aufnahme- und Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien an. Pädagogische Fachkräfte entwickeln und verantworten diese Angebote. Bildung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind ein wichtiges Fundament, um Kinder und Jugendliche zu integrieren. Die pädagogischen Fachkräfte der Unterstützungsangebote möchten die Lebensbedingungen in den Unterkünften verbessern und ihnen das Ankommen in Deutschland erleichtern. Die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften ist ein integrationsfördernder Schwerpunkt in der Migrationsarbeit. Damit will die Innere Mission München - gemäß der UN-Kinderrechtskonvention - Kinderrechte ohne jede Diskriminierung gewährleisten.
Sie unterstützen die Familien in den Schwerpunktbereichen Integration in Bildung und Integration in Freizeit durch eigene Angebote in der Unterkunft (zum Beispiel offenen Spielgruppen, kreativ- oder Sportangebote, Hausaufgabenhilfe, Elternberatung) oder im Umfeld der Unterkunft (zum Beispiel in Kooperation mit Freizeitstätten oder durch Ausflüge in Museen, Parks, Spielplätzen).
Karlotta Brietzke
Leitung Unterstützungsangebote für begleitete geflüchtete Kinder und Jugendliche Hilfen für Flüchtlinge, Migration und Integration
Landshuter Alle 12
80637 München
Tel.: 089/12 69 91–5105
kbrietzke(at)im-muenchen.de
Folgen Sie uns!