Arbeitszeit/Umfang:
Voll- oder Teilzeitstellung
Vollzeit (40 Std./Wo.) bei Übernahme weiterer Beratungs- und Betreuungsaufgaben aus dem Sozialdienst für Flüchtlinge01.05.2021
Voll- oder Teilzeitstellung
Vollzeit (40 Std./Wo.) bei Übernahme weiterer Beratungs- und Betreuungsaufgaben aus dem Sozialdienst für FlüchtlingeIm Landkreis Starnberg ist unser Sozialdienst für Flüchtlinge mit der Flüchtlings- und Integrationsberatung in den staatlichen Gemeinschaftsunterkünften beratend und betreuend tätig. In Kooperation mit unserer Einrichtung Refugee Stairway Center, in der sich Fachkräfte um besonders vulnerable Geflüchtete intensiv kümmern, bieten wir im Landkreis Starnberg zusätzlich eine psychologische Beratung und Betreuung von traumatisierten und psychisch erkrankten Geflüchteten an. Dabei sind wir Teil des Projekts TAFF – Therapeutische Angebote für Flüchtlinge des Diakonischen Werkes Bayern e.V. und arbeiten eng mit dem Landratsamt Starnberg zusammen. Ziel dieses Projekts ist ein therapeutisches Netzwerk aus pädagogischen und psychologischen Fachkräften, Therapeut*nnen, Ärzt*innen, Dolmetscher*innen und Institutionen des Gesundheitswesens.
Für die psychologische Beratung und Betreuung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Psychologen*in (Dipl./ B.A.) oder eine*n Sozialarbeiter*in mit entsprechenden Zusatzqualifikationen in Teilzeit mit 15 Wochenstunden. Bei Interesse kann der Umfang der Wochenarbeitszeit in Kombination mit Tätigkeiten in der Flüchtlings- und Integrationsberatung nach Bedarf erhöht werden.
Ihre Tätigkeiten:
Haben wir Sie angesprochen? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung!
Elisabeth Ramzews
Einrichtungsleiterin Sozialdienst für Flüchtlinge und Asylsuchende
Landshuter Allee 40
80637 München
Tel.: 089/12 69 91-5113
asylberatung(at)diakonie-muc-obb.de
Folgen Sie uns!